Aktuell Nordkehdingen
Hier findest Du die Schlagzeilen des Jahres im Überblick für Nord-Kehdingen.
Stand: 07.12.2024
Samstag, 07.12.2024
Trotz der Sperrung einer Brücke verzeichnete das Natureum in diesem Jahr 36.000 Besucher. Die Saison startete mit der schlechten Nachricht, dass das Ostesperrwerk während der Hauptreisezeit aufgrund von Bauarbeiten nicht passierbar war. Trotzdem fällt die Bilanz positiv aus.
In Balje mussten alle Besucher aus der Richtung Kehdingen einen etwa zehn Kilometer langen Umweg in Kauf nehmen. „Die meisten Autofahrer akzeptieren das widerwillig, aber die Radtouristen bleiben fern“, so Natureum-Direktor Lars Lichtenberg in einer Presseerklärung zum Jahresende. Das Museum, das direkt am Elberadweg liegt, einem der bedeutendsten Radwege der Region, spürte die Auswirkungen vor allem im Umsatz des Museumsshops. „Das Natureum muss einen großen Teil seines Budgets selbst generieren“, erklärt Lichtenberg.
Der Museumsleiter ist dennoch mit der Saison sehr zufrieden: „36.000 Besucher sind ein fantastisches Ergebnis, insbesondere angesichts der monatelangen Brückensperrung.“ Die Sonderausstellung „Flieger - Eroberung des Himmels“ zog viele Besucher an, die sonst selten ins Museum kommen. Die Ausstellung, die Flugsaurier, Dinosaurier und ihre Nachfahren, die Geschichte der Luftfahrt und Flugzeugtechnik umfasste, sprach Familien mit unterschiedlichen Interessen an.
Die Vorbereitungen für die nächste Sonderausstellung laufen bereits. Diese wird an die vorherige anknüpfen und sich auf kleinere Flugobjekte konzentrieren. „Alter Falter – Artenvielfalt auf sechs Beinen“ wird die Besucher in die Welt der Insekten entführen. Lichtenberg hält sich mit Details noch zurück, verspricht jedoch Einblicke in die Welt der kleinen Überlebenskünstler und deren faszinierende anatomische Fähigkeiten sowie die aktuellen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.